Cookie Richtlinie
Cookie Policy
Datum des Inkrafttretens: 09-Mai-2025
Zuletzt aktualisiert: 09-Mai-2025
Was sind Cookies?
In dieser Cookie-Richtlinie wird erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir mit Hilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden, und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die dazu dienen, kleine Informationen zu speichern. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website über Ihren Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns, die Website ordnungsgemäß funktionieren zu lassen, sie sicherer zu machen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und zu verstehen, wie die Website funktioniert, um zu analysieren, was funktioniert und wo sie verbessert werden muss.
Wie verwenden wir Cookies?
Wie die meisten Online-Dienste verwendet auch unsere Website Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies für verschiedene Zwecke. Cookies von Erstanbietern sind in den meisten Fällen notwendig, damit die Website richtig funktioniert, und sie erfassen keine personenbezogenen Daten von Ihnen.
Die Cookies von Drittanbietern, die auf unserer Website verwendet werden, dienen hauptsächlich dazu, zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website interagieren, unsere Dienste sicher zu halten, Ihnen für Sie relevante Werbung bereitzustellen und Ihnen alles in allem eine bessere und verbesserte Benutzererfahrung zu bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.
Die Cookies die wir einsetzen und nutzen
Notwendige
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
pll_language | 1 Jahr | Polylang setzt dieses Cookie, um die vom Nutzer gewählte Sprache zu speichern, wenn er auf die Website zurückkehrt, und um die Sprachinformationen zu erhalten, wenn sie auf andere Weise nicht verfügbar sind. |
wpEmojiSettingsSupports | Sitzung | WordPress setzt dieses Cookie, wenn ein Benutzer mit Emojis auf einer WordPress-Website interagiert. Es hilft festzustellen, ob der Browser des Benutzers Emojis korrekt darstellen kann. |
Cookie-Einstellungen verwalten
Cookie EinstellungenSie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die obige Schaltfläche klicken. So können Sie das Cookie-Einwilligungsbanner erneut aufrufen und Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Einwilligung sofort widerrufen.
Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um die Cookies zu blockieren/löschen. Nachstehend finden Sie Links zu den Support-Dokumenten der wichtigsten Webbrowser:
- Chrome: Cookie-Einstellungen in Chrome
- Safari: Safari-Hilfe
- Firefox: Cookies in Firefox verwalten
- Internet Explorer: Cookies in IE löschen
Wenn Sie einen anderen Webbrowser verwenden, lesen Sie bitte die offiziellen Support-Dokumente für Ihren Browser.
Cookie Policy Generated by CookieYes – Cookie Policy Generator.